
Elektronische Distanzmessung (EDM) ist die Entfernungsmessungen meist mittels Laufzeitmessung von elektromagnetischen oder akustischen Wellen. In Abhängigkeit von der verwendeten Frequenz wird dieses Verfahren genannt. Das vorherrschende Messprinzip ist die Laufzeitmessung, bei Mikrowellen auch die Messung von Phasenverschiebungen. Die Genauigkei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Distanzmessung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.